Das Bach Collegium München hat zahlreiche CDs unter dem Label Ariola, SonyBMG und obligat classics veröffentlicht. Für das ZDF, ARTE Kulturkanal, das Fernsehen des Bayerischen Rundfunks sowie für das tschechische, polnische und ungarische Fernsehen wurden Konzerte aufgezeichnet und gesendet.
Eine viel beachtete Produktion ist die ZDF-Produktion des Bach'schen Weihnachtsoratoriums unter der Leitung von Startenor Peter Schreier zusammen mit dem Münchener Bach-Chor, die auch auf DVD erschienen ist.
Die Epoche der Wiener Klassik gehört ebenso zu den Spezialgebieten des Bach Collegium München (Mozart-Requiem),wie die auch Barock-Musik (C.P.E. Bach Flötenkonzert und der Leitung von Christopher Hoogwood).
Sibylla Rubens Sopran | Elisabeth Kulman Alt | Martin Petzold Tenor | Andreas Scheibner Bass | Münchener Bach-Chor | Bach Collegium München| Peter Schreier Evangelist & Leitung | Benedict Mirow Regie| Helmut Pauli Produzent
Sibylla Rubens Sopran | Elisabeth Kulman Alt | Martin Petzold Tenor | Andreas Scheibner Bass | Münchener Bach-Chor | Bach Collegium München| Peter Schreier Evangelist & Leitung | Benedict Mirow Regie | Helmut Pauli Produzent
Dave Brubeck Quartet Dave Brubeck Klavier| Robert Militello Saxophone, Flöte, Klarinette | Randy Jones Schlagzeug |Michael Moore Kontrabass Anthony & Joseph Paratore Klavier Bach Collegium München| Russell Gloyd Leitung
András Adorján, Marianne Henkel Flöte | Simon Dent Oboe | Reinhold Friedrich Trompete | Jürgen Weber, Adelheid Böckheler Viola | Friedemann Winklhofer Cembalo | Eric Terwilliger, Ralf Springmann Corno da Caccia | Rainer Seidel Fagott | Josef Ulsamer, Laurenzius Stehl Viola da Gamba | Peter Wöpke Violoncello| Bach Collegium München | Florian Sonnleitner Violine & Leitung
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks| Colin Davis Leitung Simon Dent Oboe | Bruno Schneider Horn | Rainer Seidel Fagott |Bach Collegium München | Muhai Tang Leitung
Internationalen Erfolg hatte die Gruppe mit den Liedern »Just a Friend of Mine« (in Frankreich), »What's a Woman?« (ein Nummer-Eins-Hit in den Niederlanden 1990), »Nah Neh Nah« (1990), »Don't Cry for Louie«, »Puerto Rico«, »Heading for a Fall«, »Johnny«, und »Don't Break My Heart«.
Seit Jahren gehört ihre warme, packende Stimme und der groovende Bandsound nun schon zum Besten und Erfolgreichsten in Sachen Jazz aus Deutschland. Nach einem Gastspiel mit ihrem Trio zählte der „Boston Globe“ ihr Konzert zu den zehn besten Live-Ereignissen des Jahres – neben Dave Brubeck und Wayne Shorter.
Anlässlich der Städtepartnerschaft München – Verona
Live-Mitschnitt Für Mitglieder des Münchener Konzertverein e.V. zum Stückpreis von 28€* Für Nicht-Mitglieder zum Stückpreis von 38€
Informationen zum Münchener Konzertverein e.V. finden Sie hier. *Mitglieder bestellen bitte unter 089 545895-0.
In Anwesenheit Ihrer Majestäten, König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Markus Söder Begrüßung: Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle
ist ein unabhängiges, privatwirtschaftlich geführtes Orchester. In der Konzertsaison 1973/74 wurde das Orchester aus Meisterklassenstudenten der Münchener Hochschule für Musik und Theater unter Leitung des Dirigenten Christian Kabitz gegründet. Der Soloviolinist Florian Sonnleitner wurde zunächst Konzertmeister, bevor er Kabitz als Musikalischen Leiter des Orchesters 1979 ablöste. In den folgenden Jahren erhielten zahlreiche Mitglieder des Bach Collegium München führende Positionen in den drei bedeutenden Symphonieorchestern der Musikmetropole München, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunk, dem Bayerischen Staatsorchester und der Münchner Philharmoniker.
Das Orchester wird von der Flughafen München GmbH gefördert.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutz.x