Münchener Bach Konzerte: GENIUS BACH: DAMALS WIE HEUTE | 1. Konzert
Johann Sebastian Bach Sechs Partiten BWV 825 -830
Markus Bellheim Klavier
Das Konzert findet zu Ehren des langjährigen Kurators des Münchener Konzertvereins und Mäzens Johannes Burges † statt.
Sie waren die Sensation seiner Zeit: Die Partiten von Johann Sebastian Bach, seine ersten Werke für Klavier. Über sie hieß es damals, man habe, "noch nie so vortreffliche Clavirkompositionen gesehen und gehört". Markus Bellheim, der uns 2023 mit der Kunst der Fuge vertraut machte, wird uns in diesem Jahr mit den 6 Partiten, diese vielfältigen "Gemüths-Ergoetzungen" vortragen. 1731 fasste Bach die sechs Kompositionen zusammen und veröffentlichte sie als "Clavir-Übung", als Opus 1. Die sechs Partiten waren für ihn von größter Bedeutung, denn sie gehören zu den ersten Werken, die er im Druck veröffentlichte. Meistwurden seine Partituren nur als handschriftliche Kopien verbreitet.
ist ein unabhängiges, privatwirtschaftlich geführtes Orchester. In der Konzertsaison 1973/74 wurde das Orchester aus Meisterklassenstudenten der Münchener Hochschule für Musik und Theater unter Leitung des Dirigenten Christian Kabitz gegründet. Der Soloviolinist Florian Sonnleitner wurde zunächst Konzertmeister, bevor er Kabitz als Musikalischen Leiter des Orchesters 1979 ablöste. In den folgenden Jahren erhielten zahlreiche Mitglieder des Bach Collegium München führende Positionen in den drei bedeutenden Symphonieorchestern der Musikmetropole München, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunk, dem Bayerischen Staatsorchester und der Münchner Philharmoniker.
Ab Weihnachten 2019 gründete das Orchester den Chor des Bach Collegium München auf Anregung von Johannes Burges †, einem Mäzen der Bach-Konzerte in München. Seither gestalten Chor & Orchester Bach Collegium München die Traditionsaufführungen der Bach-Passionen.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutz.x